Ausgewählte neue
Musik | Filme | Bücher im November 2022
Bitte, wenn es euch möglich ist: Unterstützt independent Musiker_innen und andere Kunst- und Kulturschaffende finanziell. Streamt, kauft oder teilt ihre Musik, Bücher, Filme und andere Kunst sowie Merch. Zusammen schaffen wir es durch die Pandemie! |
Musik |
Seite 5 |
Artefakt Frauen machen Kunststücke |
© 2007-2023 weird |
A queer perspective on women in pop culture |
Filme |
Nelly & Nadine Eine wahrhaft unglaubliche Liebesgeschichte (Rise And Shine) Dokumentation von Magnus Gertten Schweden/Belgien/Norwegen 2022
Die Dokumentation (OmdU) betrachtet die Liebesbeziehung der belgischen Opernsängerin und Widerständlerin Nelly Mousset-Vos mit der chinesischen Aktivistin Nadine Hwang, die sich Heiligabend 1944 im KZ Ravensbrück kennen lernen. Beide internierte Frauen überleben, werden jedoch kurz vor Kriegsende getrennt. Sie finden sich wieder und gelangen nach Venezuela, um dort ihre Liebe leben zu können. Für die Dokumentation hat Nelly Mousset-Vos‘ Enkelin Sylvie das lange verschlossen gehaltene Privatarchiv ihrer Großmutter geöffnet. Das enthält mit Nelly Mousset-Vos‘ Tagebuch, Fotos, Liebesbriefen und Filmrollen einzigartige queere Zeitdokumente aus dem 2. Weltk rieg und der Zeit danach. Eine lesbische Liebesgeschichte, die erst jetzt erstmals öffentlich als solche benannt wird. Kinostart: 24.11.22 |
Bücher |
Zu queeren Themen dieser Ausgabe findet ihr Videos auf weirds YouTube-Kanal PLAYLIST „11/2022 Artefakt …“ |
Amy Ray „If It All Goes South” (Daemon Rec.) Out: seit 16.9.22 Single: „Joy Train” TIPP
Info: Die queere Folk-Country-Sängerin, Songwriterin und Gitarristin und Aktivistin Amy Ray (58) aus Georgia, ein Hälfte des legendären queeren US-Duos Indigo Girls, mit neuem Solo-Album. Für das Country-Album hat sie sich neben ihrer Amy Ray Band auch diverse Gast-Musiker_innen eingeladen, darunter out Country-Star Brandi Carlile, die im Song „Subway“ zu hören ist. Amy Ray rechnet mit den politischen Missständen den Südens der USA, aus dem sie kommt, ab und schafft zugleich ein Plädoyer für Humanität.
|
Wallgrin „Yet Again The Wheel Turns” (Wallgrin) Out: seit 14.10.22 Single: „Yet Again The Wheel Turns”
Info: Zweites Album der independent Sängerin, Komponistin, Violinistin und Multiinstrumentalistin Tegan Wahlgren aka Wallgrin aus Vancouver. Ein experimentelles Indie-Album über das Gefühl „ekstatischer Machtlosigkeit“, so Wallgrin über ihr zweites Werk. Sie selbst nennt es „weird Pop“. |
First Aid Kit „Palomino” (Columbia/Sony) Out: 4.11.22 Single: „Out Of My Head” TIPP
Info: Wunderschönes neues fünftes Studioalbum der beiden schwedischen Schwestern Johanna und Klara Söderberg. Mal treibender Indie Pop, mal gefühlvoller Indie Country-Song. Vor allem auch ihr zweistimmiger Gesang ist einfach großartig. Johanna Söderberg wurde am 31.10.22 32 Jahre alt. Klara Söderberg wird am 8.1.23 30 Jahre alt.
|
Lauren Graham „Have I Told You This Already“ (Virago Press) Autobiographie, 160 S., Englisch, gebunden Out: 15.11.22
Info: „Stories I Don‘t Want To Forget To Remember“, so der Untertitel des neuen Buches von US-Schauspielerin und Gilmore Girls-Star Lauren Graham. Darin erzählt sie auf ihre bekannt humorvolle Art persönliche Geschichten aus ihrer Zeit im Showgeschäft. Von den frühen Anfängen bis zu Hollywood. |
Şeyda Kurt „Radikale Zärtlichkeit - Warum Liebe politisch ist“ (HarperCollins) Sachbuch, 256 S., broschiert Out: seit 2021
Info: In ihrer aktuellen ersten Buchveröffentlichung wirft die queere Journalist*in, Kolumnist*in, Buchautor*in, Kurator*in, Moderator*in und Speaker*in „einen Blick auf die Geschichte rassistischer, kolonialer, antisemitischer, hetero- und cis-sexistischer Normierungen unseres intimen Miteinanders“. Es geht darüber hinaus auch um den Blick nach vorne, um Visionen und Utopien einer „radikalen Zärtlichkeit als ein Programm der Gerechtigkeit und Solidarität“.
Şeyda Kurt liest am 2.11.22, 19.30 Uhr, aus „Radikale Zärtlichkeit …“ im Historischen Museum Bielefeld. S. auch aktuelle Termine |
Yael Inokai „Ein kleiner Eingriff“ (Hanser) Roman, 192 S., gebunden Out: seit Februar 2022
Info: Der neue dritte Roman der Schweizer Schriftstellerin (Jahrg. 1989) handelt auch von zwei Frauen und ihrer Liebe in Nachkriegszeiten. Ein Arzt verspricht mit einer winzigen Operation am Gehirn bei vollem Bewusstsein seine zumeist weiblichen Patient_innen von ihrem Seelenleid zu befreien, so dass sie wieder ein funktionierender Teil der Gesellschaft werden können. Eine Gesellschaft, die die Frauen unterdrückt und krank macht. Doch Krankenschwester Meret glaubt an die Versprechung ... Yael Inokai wurde 2022 mit dem internationalen Anna-Seghers-Preis ausgezeichnet.
Yael Inokais hochgelobter neuer Roman „Ein kleiner Eingriff“ stand auf der Longlist des Deutschen Buchpreise 2022. Der Deutsche Buchpreis 2022 wurde im Oktober 2022 verliehen. Er ging an „Blutbuch“ von genderfluid Kim de l‘Horizon. |
Sweet Tempest „Going Down Dancing” (KIKIKIX) Out: 25.11.22 Single: „Over Them Hills” TIPP
Info: Tolles reflektiertes Debutalbum des Wahlberliner Indie-Duos aus Kopenhagen um Sängerin Luna Kira. Electro Pop mit Retro-Disco Pop- und 80er Synthie Pop-Einflüssen.
|
Bad Hammer „End Of An Age” (Italian Island) Out: 25.11.22 Single: „Court Of Love”
Info: Sein Debutalbum veröffentlicht das Indie-Duo um Sängerin und Keyboarderin Lisa Klinkhammer aus Berlin auf dem eigenen Label Italian Island. |
Nouk „Figures Afloat” (o-cetera) Out: seit 28.10.22 Single: „Artificial Lake”
Info: Debutalbum der fünfköpfigen Band aus Dresden/Leipzig um Sängerin Anna-Lucia Rupp und zwei weitere weibliche Mitglieder. Indietronic & Chamber Pop zwischen Klassik und Electro Pop.
|
Meskerem Mees „Caesar” (Sony) Out: 11.11.22 Single: „Best Friend“
Info: Seit ihrem Debutalbum 2020 gilt die junge afro-belgische Musikerin international als eine der spannendsten Newcomer_innen. Dies ist ihre neue EP mit immerhin 8 neuen Songs. 8 feine Songs zwischen Liedermaching und Indie Pop.
|
Lola Marsh „Shot Shot Cherry” (Universal) Out: seit 28.10.22 Single: „Satellite”
Info: Die international bekannte Indie Pop-Band aus Tel Aviv um Sängerin und Gründerin Yael Shoshana Cohen mit ihrem dritten Album. Nice!
|
Enny „Under Twenty Five” (FAMM) Out: seit Juli 2021 Single: „Peng Black Girls” (feat. Amia Brave)
Info: 7-Track-EP mit der Erfolgssingle „Peng Black Girls“. Die junge feministische britisch-nigerianische Rapperin aus South London hat mit ihrer Musik etwas zu sagen. Sie setzt sich gegen Rassismus ein und für das Recht Schwarzer Frauen und Mädchen. Setzt auf Empowerment. Peng ist in London ein Slangwort für beautiful. Ennys Team besteht ausschließlich aus Frauen.
Im Oktober 2022 zuletzt erschienen, ist Ennys ganz neue Single „Champagne Problems“, die ggf. auf ein Full-Length-Album hindeutet. |
Samara Joy „Linger Awhile” (Verve) Out: seit 16.9.22 Single: „Guess Who I Saw Today“
Info: Die New Yorker Jazzsängerin Samara Joy McLendon aka Samara Joy (Jahrg. 1998) mit ihrem zweiten Album nach ihrem Debut 2021.
|
Christine Zeides, Ralf Burnicki, Artur Rosenstern (Hg_innen) „Rapunzelzeiten“ (ostbooks) Anthologie, 120 S., broschiert Out: seit August 2022
Info: Dieses Buch ist eine „Anthologie der Herforder AutorInnengruppe“. Zu der siebenköpfigen 2017 gegründeten Gruppe zählen u. a. die Autorinnen Petra Czernitzki und Christine Zeides. Letztere ist Mitherausgeberin. Die für das Buch gesammelten Texte sind ein „Plädoyer für ein poetisches Leben und zeigen, dass ein friedliches, gesellschaftliches Miteinander gerade in Krisenzeiten nötiger ist denn je“, so der Verlagstext.
Die Buchpräsentation findet am 26.11.22 in der Bürgerwache, Bielefeld statt. (S. auch Termine) |
Ausgabe Nr. 174 November 2022 |
15 JAHRE WEIRD NOVEMBER 2007 - NOVEMBER 2022 |
Rebellinnen – Fotografie. Underground. DDR (Salzgeber) Dokumentation von Pamela Meyer-Arndt Deutschland 2022
Die Dokumentation portraitiert die drei Fotografinnen Tina Bara, Cornelia Schleime und Gabriele Stötzer (Foto), die als junge feministische Frauen in den 1970ern und 80ern in der DDR nicht nur künstlerisch, sondern auch im besonderen Maße politisch aktiv waren, mit ihrer Kunst und darüber hinaus. Kinostart: 3.11.22
|
Let’s Make Jam (OML) Kurzfilm von Vanesa Moreno USA 2022
Der neue sehr ruhige lesbische Kurzfilm „Let‘s Make Jam“ - sowie weitere Filme von OML (One More Lesbian) - ist kostenfrei und in voller Länge (ca. 26 min.) zu sehen. Die junge lesbische Protagonistin (Foto: Videostill) versucht den Tod ihres Vaters zu verarbeiten und flüchtet sich mit ihrer Partnerin aufs Land. Onlinestart: 15.10.22 kostenlos auf YouTube
|
Karolina „All Rivers“ (Tru Thoughts) Out: 18.11.22 Single: „Ready For Juju (feat. Jenny Penkin)“
Info: Die israelische Musikerin ist in ihrer Heimat ein Star, solo und mit ihrer Folk-Band HaBanot Hechama. Dies ist ihr erstes englischsprachiges Soloalbum und Labeldebut bei Tru Thoughts. Jazz, Afrobeat, Soul.
|
Malva „Das Grell in meinem Kopf” (Trikont/Indigo) Out: 18.11.22 Single: „Second Floor“
Info: Debutalbum der jungen Münchner Musikerin und Komponistin Malva Scherer aka Malva. 2022 bekam sie eins von fünf Popmusik-Produktionsstipendien der Stadt München.
|
Anna Mieke „Theatre” (Nettwerk) Out: 18.11.22 Single: „Twin”
Info: Die irische Indie-Folk-Sängerin und Multi-Instrumentalistin mit neuem 8-Track-Album. |
Sofie Royer „Harlequin” (Stones Throw/Rough Trade) Out: 11.11.22 Single: „Feeling Bad Forsyth Street”
Info: Die Indie-Pop-Musikerin aus Los Angeles lebt in Wien. Dies ist ihr spannendes zweites Album. |
Bleach Lab „If You Only Feel Once” (Nettwerk) Out: 4.11.22 Single: „If You Only Feel Once“
Info: Zweite EP der Band um Sängerin Jenna Kyle. Nicer melodischer Indie-Pop mit 90er-Anleihen.
|
Betty Who „Big!“ (BMG/Warner) Out: 18.11.22 Single: „She Can Dance“
Info: Die erfolgreiche queere australische Popmusikerin Jessica Anne Newham aka Betty Who setzt sich mit und neben ihrer Musik für die LGBTIQA Community ein. „Mein ganzes Leben ist sehr queer“, sagt Betty Who von sich selbst. Dies ist ihr viertes Album. Dynamischer melodischer Pop. Am 5.10.22 wurde Betty Who 31 Jahre alt.
|
Larkin Poe „Blood Harmony” (Tricky-Woo/Indigo) Out: 11.11.22 Single: „Georgia Off My Mind”
Info: Blues-rockiges neues siebtes Studioalbum der beiden US-Indie Americana-Schwestern Rebecca (31) und Megan Lovell (33). Blood harmony bezeichnet im Englischen dann auch, die einzigartige musikalische Harmonie zwischen Geschwistern.
|
Daisy The Great „All You Need Is Time” (Universal) Out: seit 28.10.22 Single: „Liar” TIPP
Info: Die junge coole queere, feministische Indie Pop-Band aus Brooklyn um die Musikerinnen Kelley Nicole Dugan und Mina Walker (Pronomen she/they), Gründerinnen und Frontfrauen, und Briana Archer (Backing Vocals) mit neuem zweiten Album. |
Nicole Zell „Asleep To My Own Magic” Out: November 2022 Single: „7 Years” (Out: 1.11.22)
Info: Die Indie-Sängerin, Songschreiberin und Gitarristin Nicole „Nikki“ Zell (27) aus Philadelphia mit ihrem Debut-Soloalbum, das sie in Eigenregie veröffentlicht. Sie ist viele Jahre Frontfrau der Synthie Pop Band Thrillchaser. Vor sieben Jahren erschien ihre Solo-EP „Take Heart“. Jetzt legt sie mit ihrem ersten Album als Singer/Songwriterin und Gitarristin mit einem bezaubernden Indie Pop-Album nach. Mehr zu Nicole Zell auf ihrer Website https://www.nicolezell.com (Hinweis: Coverfoto möglicherweise abweichend von Foto links)
|
Single-Tipps Alle Singles sind i.d.R. digital erhältlich |
Sug Daniels & John Faye „Lightning In A Bottle” (It Keeps Evolving) Out: 16.11.22 TIPP
Info: Neue Nicht-EP-Single der queeren US-Sängerin, Songschreiberin und Ukulele-Spielerin Danielle Johnson aka Sug Daniels aus Philadelphia. Erstmals in Zusammenarbeit mit dem Solomusiker und Frontmann der Mittneunziger Alternative Band The Caulfields John Faye, ebenfalls aus Philadelphia. (Song in weirds YouTube-Playlist nach Veröffentlichung)
|
Louise Distras „Black Skies” Out: 4.11.22
Info: Die queere englische Punkrock-Musikerin Louise Distras mit ihrer ersten neuen Single seit drei Jahren. Eine weirde dystopische „Spoken Word Street Punk Seifenoper“ in Zusammenarbeit mit Steve Ignorant als Abbild unserer Zeit, als Abbild der englischen politischen Miss- und Widerstände. |
Isabel Rohner „Schwarze Petra“ (Ulrike Helmer Verlag) Roman, 208 S., broschiert Out: seit Mai 2022
Info: Neuer „feministischer Kicherkrimi“ der gebürtigen Schweizer Autorin. Darin fiebert Krimiautorin der Premiere ihres ersten geschriebenen Theaterstücks „Schwarze Petra“ an einem Theater in Wien entgegen. Doch nichts läuft wie geplant. Ihr Stück soll unter einem Männernamen veröffentlicht und die Protagonistin von einer weißen Schauspielerin gespielt werden. Dann geschieht auch noch ein Mord ... |
Nina Bouraoui „Erfüllung“ (Elster & Salis) Roman, 232 S., gebunden Out: seit September 2022
Info: Neuer Roman der preisgekrönten lesbischen algerisch-französischen Schriftstellerin (Jahrg. 1967), die in Paris lebt. Ihren ersten Roman schrieb sie 1991. Ihr neuestes Werk handelt von Michèle, Ehefrau und Mutter aus Frankreich im Algerien der 1970er Jahre, die anhand ihrer Tagebuchaufzeichnungen von früher zurückblickt und ihr heutiges Leben infrage stellt, als ihr die hübsche Französin Catherine und ihr (möglicherweise trans männliches) Kind Bruce begegnen ... |
St. Lucia „Utopia” (Nettwerk) Out: seit 7.10.22 Single: „Hey Now”
Info: Viertes Album der Brooklyn-based Synthie Pop-Band von Patricia „Patti“ Beranek aus Konstanz und ihrem südafrikanischen Ehemann. |
Greta Thunberg „Das Klima-Buch“ (S. Fischer) Sachbuch mit Bebilderung, 512 S., gebunden Out: seit 27.10.22
Info: Die weltweit bekannteste Klimaschutzaktivistin, Fridays For Future-Initiatorin und Autorin Greta Thunberg (Jahrg. 2003) aus Schweden veröffentlicht in ihrem neuen umfassenden Buch den aktuellsten Stand der Wissenschaft unter der Mitarbeit von rund 100 weltweit führenden Expert_innen aus den Bereichen Geophysik, Mathematik, Ozeanographie, Meteorologie, Ökonomie, Psychologie und Philosophie. Es geht um ein tieferes Verständnis der Klimakrise auf unserer Erde und was wir jetzt tun müssen. |