aktualisiert am

01.03.2023

Seite 6

Was geht!? Aktuelle Termine

© 2007-2023 weird

A queer perspective on women in pop culture

Januar 2023

 

 in Bielefeld

_Hinweis: Winterpause im Frauenkulturzentrum Bielefeld bis einschließlich 9.1.!!!

 

 

 

_New York Gospel Stars, Rudolf-Oetker-Halle, Bielefeld, 19 Uhr, 8.1.

 

_Oskars Kleid, Film, Lichtwerk, Bielefeld, 19.30 Uhr, bis 11.1.

 

_Magdalena Hoffmann, klassisches Harfen-Konzert, Rudolf-Oetker-Halle (Kl. Saal), Bielefeld, 18.30 Uhr, 9.1.

 

_Naturtrüb: Lesung des feministischen Bielefelder Künstlerinnenkollektivs*, Eintritt frei, Universität (Raum X-E1-103), Bielefeld, 18 Uhr, 10.1. s. rechts

 

_Sarah Walk, Adam Barns + Joe Hicks, Konzert, Hechelei, Bielefeld, 20 Uhr, 11.1. s. rechts

 

_König der Löwen, The Music live in Concert, Stadthalle, Bielefeld, 20 Uhr, 11.1.

 

_Die Eiskönigin, Musik-Show auf Eis, Stadthalle, Bielefeld, 20 Uhr, 12.1.

 

_Klön- und Kulturtreff, für Frauen +/-60, Frauenkulturzentrum, Bielefeld, 10.30 Uhr, 13.1.

 

_Lesbenkneipe, Kneipenabend für lesbische Frauen* und ihre Unterstützerinnen*, Frauenkulturzentrum, Bielefeld, 19 Uhr, 13.1.

 

_Ina Müller & Band, Konzert, Stadthalle, Bielefeld, 20 Uhr, 14.1. s. rechts

 

_CARA & Gäste, Konzert, Rudolf-Oetker-Halle (Kl. Saal), Bielefeld, 20 Uhr, 18.1.

 

_Ursula Poznanski, Lesung, Scala, Bielefeld-Brackwede, 20 Uhr, 18.1.

 

_Shadow Theatre Delight: Amazing Shadows, Schattentheatershow, Stadthalle, Bielefeld, 19.30 Uhr, 18.1.

 

_Late Bloomers: Coming-out-Gruppe für frauenliebende Frauen +/-30, Frauenkulturzentrum, Bielefeld, 19 Uhr, 18.1.

 

_Sophie Chassée, Konzert, Bunker Ulmenwall, Bielefeld, 20.30 Uhr, 20.1.

 

_Anne Haigis, Konzert, Neue Schmiede, Bielefeld, 20 Uhr, 21.1. s. rechts

 

_Bitter Sweethearts, Indie-Band aus LA um Sängerin Zoe Infante, Konzert, Extra, Bielefeld, 21 Uhr, 21.1.

 

_Karibu, Bielefelder Kinder- und Jugendzirkus, Rudolf-Steiner-Schule, Bielefeld, 15 Uhr, 21+22.1.

 

_Trans Prisoner Day of Action and Solidarity, 22.1.

 

_Emine Sevgi Özdamar, Lesung, Stadtbibliothek (Literaturbühne), Bielefeld, 20 Uhr, 25.1. s. rechts

 

_Florence Hervé: Mit Mut und List - Europäische Frauen im Widerstand gegen Fasc hismus und

Krie g, Lesung, Buchladen Eulenspiegel, Bielefeld, 20 Uhr, 25.1.

 

_Rosani Reis & Family, Konzert, SO2, Bielefeld, 20 Uhr, 27.1.

 

_Steve Crawford & Sabrina Palm Quartett, Konzert, Neue Schmiede, Bielefeld, 20 Uhr, 27.1.

 

_Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus, 27.1.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Die oben stehenden Termine sind ausgewählte Veranstaltungen mit (voraussichtlicher) Beteiligung von (oder für) female und/oder LGBTIQA+ Personen.

 

Aufgrund der Corona-Lage informiert euch bitte auf den Websites/Social Media der Künstler_innen oder Veranstalter_innen, ob die Veranstaltungen wie geplant stattfinden.

 

Alle Termine ohne Gewähr

 

 

 

Bitte beachtet bei Veranstaltungen vor Ort ggf. die jeweilig geltenden Hygienemaßnahmen. Aktuelle Corona-Infos und Regelungen für Bielefeld auf www.bielefeld.de

 

Zu queeren Themen dieser Ausgabe findet ihr Videos auf weirds YouTube-Kanal PLAYLIST „1/2023 Artefakt …“

_Uni ohne Vorurteile: Die AG Uni ohne Vorurteile der Universität Bielefeld veranstaltet gemeinsam mit dem feministischen Bielefelder Künstlerinnenkollektiv* Naturtrüb eine Lesung. Das Kollektiv gibt selbstorganisierte Texte von FLINTA im eigenen Naturtrüb Magazin heraus. Zwei Ausgaben gibt es bereits, eine dritte ist noch unveröffentlicht. Die Texte stellen die vielfältigen Lebenswelten von FINTA dar und arbeiten diese zugleich wissenschaftlich bis poetisch auf. Bei dieser Lesung werden einige neue Texte und Illustrationen, die wie immer im Magazin eng in Verbindung zu den Texten stehen, vorgestellt. Der Eintritt ist frei. Die Lesung ist offen für alle Interessierten. Universität Bielefeld (Raum X-E1-103), 18 Uhr, 10.1.

 

weird YouTube Logo mit Link

_Über 40 Jahre auf der Bühne: Die deutsche Musikerin Anne Haigis kommt mit ihrem aktuellen Album „Carry On - Songs für immer“ (Westpark/Indigo, 2021, s. auch diese aktuelle Ausgabe Nr. 176 Januar 2023 „Artefakt“) auf Tour. Darauf präsentiert sie 10 eigene wie Cover-Songs, die für sie große Bedeutung haben und eigens für das Album neu arrangiert und eingespielt wurden. Dazu zählt u. a. auch der Erfolgssong „Closer To Fine“ des queeren US-Folk-Duos Indigo Girls. 1981 veröffentlichte Anne Haigis ihr Debutalbum und teilte die Bühne seither u. a. mit der lesbischen Rockgröße Melissa Etheridge und vielen weiteren Stars. weird interviewte Anne Haigis für die weird-Ausgabe Nr. 20 Juni 2009. Neue Schmiede, 20 Uhr, 21.1.

 

_Auf Europatour: Die queere feministische Indie Pop-Musikerin Sarah Walk (Foto) aus Los Angeles kommt im Januar auf Europatour. Sarah Walk hat bislang zwei Alben veröffentlicht. Nach ihrem Debut 2017 erschien 2020 ihr aktuelles Album „Another Me“ mit der gefühlvollen Single „Unravel“. Im Vorprogramm treten die Solo-Musiker Adam Barns und Joe Hicks auf. Hechelei, 20 Uhr, 11.1.

Ausgabe Nr. 176

Januar 2023

weird Twitter Logo mit Linkweird YouTube Logo mit Link

_Auf großer Deutschlandtour: Die Hamburger Sängerin und Moderatorin Ina Müller und ihre Band präsentieren das aktuelle Album „55“ (Columbia/Sony, 2020) live. Stadthalle, 20 Uhr, 14.1.

 

_Ausgezeichnet: Die vielfach preisgekrönte türkisch-deutsche Schriftstellerin und Schauspielerin Emine Sevgi Özdamar (Foto: He ike Ste inweg) aus Berlin liest aus ihrem aktuellen Roman „Ein von Schatten begrenzter Raum“ (Suhrkamp, 2021 | s. auch diese aktuelle Ausgabe Nr. 176 Januar 2023 „Artefakt“). Die junge Ich-Erzählerin flieht darin nach dem Militärp utsch 1971 aus der T ürkei nach Europa. Im Gepäck der Traum Schauspielerin zu werden und die Kultur ihres Heimatlandes lebendig zu halten. Sie findet Arbeit als Regieassistentin. Stadtbibliothek Bielefeld (Literaturbühne), 20 Uhr, 25.1.

 

weird YouTube Logo mit Link

ARCHIV-BEREICH

 

ZURÜCK ZUR AKTUELLEN AUSGABE